Workshop Osteranhänger Concept Store "Frau Tach" in Itzehoe

Aktuelle Workshop-Termine: Am 12. April 2025 gebe ich zwei Workshops zum Thema Papiercollage im tollen Concept-Store bei Frau Tach in Itzehoe. Wir läuten den Frühling ein und werden Papieranhänger basteln. Unter meiner Anleitung entstehen Vögel, Ostereier sowie Schmetterlinge. Wer mag, kann auch eine Papiercollage mit einem Vogel machen. Ausserdem gibt es das komplette Postkartensortiment mit meinen Kartendesigns von paruspaper zu kaufen. Ich freue mich sehr darauf, in meiner Heimatstadt Itzehoe zu sein und mit meinen Kursteilnehmern zu arbeiten.
Buchungen bitte direkt über die Website www.frautach.de

Ankündigung Workshops Frau Tach

Das wunderschönes Ambiente lädt zum gemeinsamen Arbeiten und Austausch ein.

Papiercollage mit deinem eigenen Papiervogel

Mein komplettes Postkartensortiment von paruspaper gibt es natürlich auch zu kaufen.

Concept Store Frau Tach in Itzehoe

Mitarbeit an der Neuerscheinung "Das Friedenstier"

Mitarbeit mit meiner Papiercollage an der Neuerscheinung “Das Friedenstier”. Das hochwertig gestaltete Buch aus dem dtv Verlag zeigt ein wahres Füllhorn an Friedenstieren und unterstützt “Ärzte ohne Grenzen”. Erdacht von Friederike Ablang, Merle Goll und Sabine Kranz.

Wir freuen uns über eine Flut von Friedenstierkäufen zu einem wirklich so guten Zweck. Hier geht es direkt zur Verlagsseite und zum Buch:
dtv Verlag, ISBN 978-3-423-76557-2

Neuerscheinung 2025 “Das Friedenstier”, dtv

Meine Papiercollage für “Das Friedenstier”

Meine Postkartendesigns auf der Nordstil Messe Hamburg

Im Januar 2025 war ich zu Besuch auf der Nordstil Messe Hamburg und konnte meine Postkartendesigns am Stand von paruspaper.nutzfeine papeterie bewundern.

Hier geht es zum Privatkundenshop von paruspaper mit allen meinen Designs zum Bestellen. Tipp: Die Postkarten eignen sich auch sehr gut als Mini-Poster zum Rahmen oder als schnelle Collage an der Wand.

Teilnahme Zeichenkurs bei Ralf Nietmann in Hamburg

Anfang März 2025 war endlich mal perfektes Timing: ich war in meiner alten Heimat und konnte am Zeichenkurs von Ralf Nietmann in Hamburg teilnehmen. In seinem wunderschönen Atelier in der Hamburger Neustadt zeigte uns Ralf die “Kunst des Weglassens”. In der kleinen Gruppe konnten wir mit den Aquarellstiften sowie Wasserfarben kleine Schnellzeichnungen machen sowie inspirierende Gegenstände als Stillleben zeichnen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe eine Menge neuer Inspirationen gesammelt. Herzlichen Dank lieber Ralf!
Tipp: Unbedingt mal auf seiner Website nach neuen Workshop-Terminen schauen, es lohnt sich!

Meine Pop up-Sommerpost 24 für Post-Kunst-Werk-Blog

In diesem Sommer mache ich auch bei der kreativen Sommerpost 24 von Michaela Müller und Tabea Heinicker mit. Die beiden Kreativen haben mit ihrem Blog Post-Kunst-Werk einen wunderbaren Ort über postalische Kreativität erschaffen.

In diesem Jahr dreht sich alles um einen kreativen, bunten, lebendigen und sommerlichen Pop up-Markt. Die Vorgabe: eine DIN A6 Karte zu erstellen unter Verwendung einer Pop up Technik.

Bei den Stichworten “Markt” und “Sommer” musste ich nicht lange überlegen: Mir fielen gleich mein Kalender-Blatt für den Korsch Verlag sowie meine Reiseskizzen vom letztjährigen Workshop in Ligurien wieder ein. Damit stand mein Thema fest: ein italienischer Obst und Gemüsestand sollte es sein, mit rot-weißer Markise.

Erste Entwurfsskizze

Die ersten Skizzen machte ich gleich als kleine Entwurfsklappkarte, um die Pop up-Technik auszuprobieren. Hilfreich fand ich in diesem Schritt den Buchtipp von Michaela, die das sehr schöne Buch von Antje von Stemm, “Die Pop-up Werkstatt für Kinder”, erschienen im Haupt Verlag, verlinkte. Ich entschied mich für das Pop up-Kästchen.

Mein Papier: Hahnemühle Nostalgie 190g/m2 - Meine Farben: Grundierung mit Schmincke Akademie Gouache

Nachdem ich das Papier mit Gouache grundiert hatte, bereitete ich die Farbpapiere vor, die zum Einsatz kommen sollten. Auch hier arbeitete ich mit verschiedenen Gouachefarben von Schmincke.

Nach dem Trocknen der Farben konnte ich endlich mit dem Pop up-Schnitten beginnen. Ich probierte anhand meines Prototypen zwei unterschiedliche Größen aus, die dann wie ein kleiner Ladentisch funktionieren sollten.

Die Schnittlinien auf der Rückseite der Karte…

…und als sichtbare Pop ups auf der Innenseite. Durch die zweifarbige Grundierung entsteht schon ein Bild.

Nun konnte ich den oberen Titel erstellen. Die rot-weiße Markise war natürlich ein Must have, darunter die Typographie mit meinem Papierschnitt. Die Schrift erschien mir noch etwas zu groß, deshalb ist sie bei den weiteren Karten etwas kleiner.

Jetzt ist die Markise und die Typo dabei.

Das Obst und Gemüse liegt vorgeschnitten auf der Karte und ich kann mit dem Kleben beginnen.

Briefmarke drauf, und mein Prototyp ist fertig!

Insgesamt erstellte ich im weiteren Verlauf meiner Arbeit an der Sommerpost sechs leicht veränderte Papiercollagen, um verschieden große Pop up- Kästchen auszuprobieren. Es gab Einkaufskörbchen, große und kleine Ladentische und verschiedene Briefmarkkenschätze. Als äußere Hülle klebte ich noch vorhandenes Papier drumherum und stempelte meinen frauknopp.de Schriftzug auf die Illustration.
Das Motto “Sommermarkt” gestaltete ich passend zu meinem italienischen “Frutta e Verdura”-Marktstand natürlich stilecht ebenfalls auf Italienisch: “Il Mercato d’estate”.

Nun sind alle Papercut-Pop ups im Briefumschlag, diesen habe ich natürlich handschriftlich adressiert und mit schönen Briefmarken frankiert!

Ich bin sehr gespannt auf die Post, die in den nächsten Wochen bei mir im Atelier eintreffen wird. Und ich freue mich über euer Feedback.
Vielen Dank für diese wunderbare Idee für die Sommerchallenge, liebe Michaela und Tabea!

Mehr Infos zu dieser Sommerpost 24 findest du hier.

Bei Instagram findest du unter diesen Suchbegriffen noch mehr schöne Eindrücke:
#sommerpost2024
#popupsommermarkt
#postkunstwerkblog

Eine exemplarische Karte sowie das Deckblatt “Il Mercato d’Estate”

Workshops für Kinder in Stuttgart

Seit diesem Jahr biete ich auch Workshops für Kinder im Bereich Papierkunst, Collage und Kreativität an. Was aus einer Idee heraus am Küchentisch entstanden ist, findet mittlerweile regelmäßig statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Wir basteln, malen, stempeln, kleben und schneiden zusammen zu ganz unterschiedlichen Themen. Hier ist ein fotografischer Überblick über mein Angebot, mit Kindern kreativ zu arbeiten.

Weitere Details zu meinen Kursen sende ich gern auf Anfrage per Mail! Ich freue mich über Ihre Anfrage: kunst@frauknopp.de

#the100dayproject - "Blumen und Gartenvögel"

Neben meiner täglichen Arbeit an Kundenprojekten habe ich mir im Februar 2024 eine neue Herausforderung gestellt. Um meine tägliche Kreativ-Routine neu zu beleben und zudem neue Medien auszuprobieren, erstellte ich jeden Tag eine bis zwei farbige Ideenskizzen und Illustrationen zum Thema “Blumen & Vögel”. Sei es zur Ideenfindung mit schneller Aquarellskizze aber auch als Collage, Wachsmalskizze oder Buntstiftzeichnung.

Startidee in meinem Skizzenbuch, Februar 2024

16/100 Mimosen zum International Women’s Day

Was eher zufällig aus dem Wunsch heraus entstand, öfter unkompliziert die tägliche Kreativität zu fördern, wurde schon bald ein fester Bestandteil meines Arbeitstages. Noch bevor ich Mails und Nachrichten ansah, begann ich mit einer neuen Doppelseite in meinem großformatigen Aquarellskizzenbuch. Daraus entwickelte sich meist eine Aquarellstudie zu einer Frühlingsblume oder einem heimischen Gartenvogel und während die nasse Farbe trocknete, bereitete ich eine linke Seite mit einer Grundierung aus Gouache-Farbe vor. Dann hatte ich Zeit, um eine Papiercollage zu dem selben Motivthema zu illustrieren. Schon bald darauf entstanden so wunderschöne Doppelseiten, die ich zum Schutz vor Farbübertrag dann mit bunten Papieren als Trennseiten verschönerte.

20/100 Papiercollage Gimpel im Briefmarkenlook

19/100 Aquarellstudie “Gimpel”

Da im Februar die ersten zaghaften Frühlingsanzeichen in der Natur zu spüren waren, begann ich diese ersten Blüten und auch die Gartenvögel zu zeichnen. Die ersten bunten Krokusse lachten mich an, die fröhlichen Winterlinge und vorgezogenen Narzissen und das Gepiepse der Blaumeisen zogen auf Papier gebannt in mein Atelier. Da ich für Kundenaufträge z.B. Postkartenmotive illustriere, lag diese Themenwahl für mich auf der Hand. Zudem nutzte ich die Winterzeit für einen intensiven Austausch mit meinen Kolleginnen, um über neue Projektideen und Techniken zu sprechen. Dafür ein großes Dankeschön! Make art every day!

Mittlerweile sind die ersten zwanzig Motive aus dieser neuen Serie entstanden und ich werde weiter daran arbeiten. Denn solche selbstgestellten Herausforderungen fördern meine Kreativität und geben mir den gestalterischen Raum, um neue Techniken und Stile zu trainieren. Ich kann mir diese Illustrationen sehr gut für weitere Produkte wie Muster, Postkarten, Geschenkbücher vorstellen. Mein Skizzenbuch ist ein Schatz an neuen Ideen, wollen wir ihn zusammen heben?

Bei Interesse an einer kommerziellen Nutzung freue ich mich sehr über Ihre Anfrage.

Mein Jahr in Bildern!

Es war ein wunderbares Jahr für mich! So viele Neuerscheinungen. Dafür bin ich dankbar und ich freue mich auf weitere schöne Projekte im kommenden Jahr. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an meine Kunden.

Zeichenkurs in Italien!

Im Oktober 2023 war es endlich soweit: ich habe am inspirierenden Zeichenkurs von Larissa Bertonasco in Finale Ligure in Italien teilgenommen. Der Workshop fand in einem ehemaligen Klostergebäude in dem kleinen Ort am Mittelmeer statt. An 7 Tagen zeichneten wir an jedem Vormittag zu den verschiedensten Themen. Es hat mich sehr inspiriert, statt meiner Schere wieder einmal nur mit Bleistift zu arbeiten und Häuser, Menschen, Gegenstände in meinen beiden Skizzenbüchern festzuhalten. An dem Nachmittagen hatten wir Zeit, um im Meer zu baden, zu wandern, das ein oder andere Gelato zu geniessen und gute Gespräche zu führen. Larissa zeigte uns ihren Ort und die leckeren Geheimtipps rund um ihr berühmtes Kochbuch “La nonna la cucina”, erschienen im Gerstenberg Verlag. Ich kann dieses wunderbaren Workshop mit vollem Herzen empfehlen. Mille Grazie, Larissa.

Blick in meine Skizzenbücher

Mein morgendlicher Ausblick vom Frühstücksplatz

Gemüse und Obst auf dem Markt

Neues Postkartenset "Weihnachten" bei paruspaper.shop

Ich freue mich sehr über diese schöne Produktentwicklung von paruspaper. Es ist ein hochwertig produziertes Postkartenset mit 9 weihnachtlichen Grusskarten zum Verschicken oder Einrahmen.

Auf der Webseite von paruspaper.nutzfeine papeterie gibt es das schöne Set mit meinen Illustrationen zu bestellen.

Hochwertige Geschenkverpackung

9 weihnachtliche Motive

Postkartenkalender: Der Garten voller Blumen - das Herz voller Glück

Nun ist auch endlich mein neuester Kalender im Groh Verlag erschienen. Der illustrierte Postkartenkalender “Der Garten voller Blumen - das Herz voller Glück” mit 53 heraustrennbaren Postkarten für die vier Jahreszeiten. Alle Seite sind auf hochwertigem festem Papier gedruckt und liebevoll illustriert und gestaltet.

Postkartenkalender “Der Garten voller Blumen - das Herz voller Glück” 2024
Groh Verlag
ISBN 4036442010761
Auf der Verlagsseite ist der Kalender hier zu finden.

Drei Kalender für den Korsch Verlag Verlag: Go for Future 2024

Ich freue mich sehr, daß wieder eine neue Auflage der beliebten “Go for Future” - Kalender im Korsch Verlag erschienen sind. In Zusammenarbeit mit den beiden Illustratorinnen Constanze Guhr und Emily Claire Völker sind 52 Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag entstanden. Es gibt wieder drei Formate: den Jahresbegleiter als Wochenplaner, den Wochenkalender sowie einen Monatsplaner zum Aufhängen.

Go for Future 2024
Korsch Verlag
Jahresbegleiter ISBN: 9783731872931
Literatur-Wochenkalender ISBN: 9783731870104
Monatsplaner ISBN: 9783731869382
Alle Kalender sind auf der Verlagsseite zu bestellen.

Mein neuester Kalender ist erschienen!

Endlich gibt es wieder neue Produkte im Kalender-Bereich!

Kalender 2024: eine neue Ausgabe des beliebten Jahresplaners “Abenteuer beginnen da wo Pläne enden” vom Groh Verlag ist erschienen. Wieder randvoll mit wunderbaren Zitaten und illustrierten Postkarten zum Heraustrennen.

Buchkalender “Abenteuer beginnen da, wo Pläne enden” für das Jahr 2024
ISBN 4036442010334, GROH VERLAG
2023

Alle meine Geschenkbuch-Produkte vom GROH Verlag finden Sie im Verlagsshop.

Neue Frühlings-Postkarten bei paruspaper.nutzfeiner papeterie

Ich habe wieder einige neue Motive im Berliner Verlag paruspaper.nutzfeine papeterie veröffentlicht. Diesmal habe ich eine Gartenlaube, ein dänisches Ferienhaus und den Nistkasten mit den Meisen illustriert, sie ergänzen die Motive “Tiny House” und “Hallo Frühling” sehr schön.

Mit dem Rabattcode ERWACHEN23ILLU gibt es bis zum 15.3.2023 die versandkostenfreie Lieferung für alle Produkte. Hier geht es zum Shop.

Neue Collage: Buchcover Garten-Tagebuch

Ich träume schon lange von einem eigenen Garten-Tagebuch! So würde mein Buchtitel aussehen. Das Tagebuch wäre in vier Jahreszeiten unterteilt und hätte viel Platz für eigene Notizen und Beobachtungen aus dem Garten und der Natur.

Musterhafte Produkte - neue Pattern Designs

In den letzten Wochen sind in meinem Atelier wieder neue Muster entstanden. Meine Inspiration war die Challenge Musterhafte Produkte der beiden Designerinnen Izabella Markiewicz und Karoline Richardt Ich habe zu den vier Jahreszeiten neue Designs entworfen, mal als abstrakte Line Art, mal als Papercut Illustration.

Buchneuheit 2023: "Das Glück wartet draussen", GROH Verlag

Endlich ist es soweit: Mein neues Geschenkbuch “Das Glück wartet draussen” erscheint am
1. März 2023 im GROH Verlag. Der kleine Aufsteller rund um das Glück in Natur und Garten hat viele liebevoll ausgewählte Texte, Zitate und Sprüche und ist randvoll mit meinen floralen Illustrationen.

“Das Glück wartet draussen”
ISBN 978-3-8485-0148-9
Hier geht es zur Verlagsseite: Geschenkverlage

Neue Papiercollagen aus meinem Skizzenbuch

Ich nutze die ersten freien Wochen im Januar gern, um an meinem Stil zu arbeiten, andere Maltechniken einzubringen und neue Ideen zu entwickeln. Hier ist ein Beispiel: diese Papiercollage kann ich mir sehr gut für ein Geschnekbuch, als Grußkarte oder für ein Notizbuch vorstellen.